+

Jetzt Kontakt aufnehmen

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSER EXKLUSIVES WEBINAR (18/09) AN: Recyclingfähigkeit meistern: Deep Dive zu Methoden, Designvorgaben & PPWR-Konformität
>
Blog

Fleischwaren Berger

einfache dekorative Punkte
Fleischwaren Berger
Aktie

Verpackung ist bei Fleischwaren Berger mehr als Schutz – sie ist Teil des Qualitätsversprechens. „Gerade bei frischem Schinken muss die Verpackung das Produkt perfekt schützen – vor Licht, vor Sauerstoff, vor Austrocknung“, erklärt Claudia Berger, die sich selbst um den Verpackungseinkauf kümmert. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Recyclingfähigkeit und gesetzeskonforme Materialien. Papier kommt nicht infrage, also setzt Berger immer stärker auf funktionale Monofolien. Die Folien sind vollflächig bedruckt, mit weißem Zulauf, um den Schinken im hellen Regallicht des Einzelhandels optimal zu schützen und zu präsentieren. Der Spagat zwischen Produktschutz und Nachhaltigkeit erfordert Partner mit Fachwissen – und Flexibilität.

Flexible Verpackung mit Qualität: Wie Berger mit Packmatic Liefersicherheit und technische Expertise vereint

Fleischwaren Berger ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sieghartskirchen, Österreich. Seit über 135 Jahren steht Berger Schinken für Qualität, Innovation und Regionalität in der Fleischverarbeitung. Das Unternehmen produziert hochwertige Wurst- und Fleischwaren für den Lebensmitteleinzelhandel im In- und Ausland – mit Fokus auf Frische, Nachhaltigkeit und höchste Produktsicherheit.

Industrie
Fleisch- und Wurstwaren
Standort
Österreich
Geschäftsmodell
B2B

Verpackung ist bei Fleischwaren Berger mehr als Schutz – sie ist Teil des Qualitätsversprechens. „Gerade bei frischem Schinken muss die Verpackung das Produkt perfekt schützen – vor Licht, vor Sauerstoff, vor Austrocknung“, erklärt Claudia Berger, die sich selbst um den Verpackungseinkauf kümmert. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Recyclingfähigkeit und gesetzeskonforme Materialien. Papier kommt nicht infrage, also setzt Berger immer stärker auf funktionale Monofolien. Die Folien sind vollflächig bedruckt, mit weißem Zulauf, um den Schinken im hellen Regallicht des Einzelhandels optimal zu schützen und zu präsentieren. Der Spagat zwischen Produktschutz und Nachhaltigkeit erfordert Partner mit Fachwissen – und Flexibilität.

100 %

maschinentaugliche Folien

 

Qualifizierung beim

1. Testlauf

 

< 1h delivery

Dank Zwischenlager in Wien

Ziele:

Hochwertige Qualität und Produktschutz

Technisch reibungslose Materialumstellung

Kurzfristige Lieferfähigkeit

Ergebnisse:

Erfolgreiche Umstellung ohne Produktionsunterbrechung

Hohe Liefersicherheit dank lokalem Lager

Partnerschaft mit festen Ansprechpartnern

Auf Packmatic aufmerksam wurde Berger eher zufällig – doch die Zusammenarbeit entwickelte sich schnell zu einer festen Größe. Claudia Berger erinnert sich: „Ich hatte bis dahin nicht mit Verpackungshändlern gearbeitet, sondern immer direkt mit den Herstellern. Aber wir haben es ausprobiert – und es hat funktioniert.“ Packmatic wurde als zweiter Lieferant für Tiefziehfolie integriert. Schnell zeigte sich: Die Betreuung war persönlich, die Lieferungen verlässlich, das Material hochwertig – bei sehr guten Preisen. Kritisch war dabei auch die Einrichtung eines Lagers in Wien, das flexible Abrufe bei kurzfristigen Handelsaktionen ermöglicht. So ist die Versorgungssicherheit immer gegeben.

„Packmatic ist für uns ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe. Die Betreuung ist persönlich, engagiert und lösungsorientiert – genau das, was wir in einem dynamischen Marktumfeld mit immer strengeren Anforderungen brauchen. Qualität, Liefersicherheit und der direkte Draht machen die Zusammenarbeit für uns wertvoll.“

Claudia Berger, Ltg. Einkauf bei Fleischwaren Berger

Auch technisch überzeugte die APET-PE Folie von Packmatic. Im Rahmen der Qualifizierung wurden die Folien auf den gängigen GEA, Multivac und Ulma Maschinen getestet. Zusätzlich führte das hauseigene Labor Haltbarkeitstests durch, nahm Gasmessungen vor, prüfte den Restsauerstoff und Vergrauung des Produkts. „Das Material muss einwandfrei funktionieren – sonst können wir den Artikel gar nicht listen“, betont Berger. Die gelieferten Folien haben direkt beim 1. Testlauf funktioniert – sie von Beginn an maschinentauglich, optisch und haptisch identisch zu den bisherigen, und erfüllten alle Qualitätsanforderungen.

Auch für Entwicklungsprojekte im Bezug auf recyclingfähige Monolösungen greift Berger nun auf die Expertise von Packmatic zurück. Denn was die Partnerschaft mit Packmatic für Berger besonders macht, sind nicht nur tiefes Verpackungswissen und ein großes Lieferantennetzwerk, sondern das Menschliche. Claudia Berger schätzt die kurzen Wege und die engagierten Ansprechpartner – „Man merkt, da kümmert sich jemand wirklich. Es ist unkompliziert, angenehm und lösungsorientiert.“ Gerade in herausfordernden Zeiten, etwa während Corona oder im Bezug auf die notwendigen Umstellungen für die kommende PPWR, zeigte sich die Stärke der Zusammenarbeit. Für Berger war es ein wichtiger strategischer Schritt, sich breiter aufzustellen und dabei Partner zu wählen, die nicht nur technisch und preislich, sondern auch persönlich passen.

Die Zusammenarbeit zwischen Fleischwaren Berger und Packmatic zeigt, wie technisches Know-how, Verlässlichkeit und persönliche Betreuung Hand in Hand gehen können. Durch gemeinsame Materialumstellungen, strukturierte Testprozesse und ein Lager in Wien konnte Berger seine Verpackung nachhaltiger gestalten – ohne Kompromisse bei Qualität oder Verfügbarkeit. Für Claudia Berger steht fest: „Wir würden Packmatic jederzeit weiterempfehlen – weil es einfach funktioniert. Und weil die Menschen dahinter stimmen.“

Material:

200my und 230my APET-PE mit EVOH Barriereschicht

Anwendung:

Tiefziehfolie für Tray

Steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Verpackungen und sorgen Sie für Liefersicherheit - so wie Fleischwaren Berger mit Packmatic
Sie benötigen lediglich 5 Minuten um zu starten

Optimieren Sie Ihren Verpackungseinkauf